Anmeldung

Anmeldung für das Schuljahr 2023/24

Hinweis zur Oberstufenanmeldung: Eine Anmeldung für die Einführungsphase (1. Jahr der Oberstufe) ist im Schuljahr 2023/2024 nicht möglich, da aufgrund der Umstellung von G8 zu G9 im kommenden Schuljahr (23/24) keine Oberstufe gebildet wird. Uns ist daher keine Aufnahme von Schüler*innen in die Einführungsphase des Schuljahres 2023/24 möglich.
Eine Aufnahme in die Q1 ist nach individueller Fallberatung und Abwägung weiterhin möglich. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen telefonisch an das Sekretariat oder per Mail an grd@evgym-siegen.de

Für die Anmeldung zum Schuljahr 2023/24 können die Anmeldeformulare (siehe weiter unten auf der Seite) per Mail an die Adresse: anmeldung@remove-this.evgym-siegen.de geschickt werden. 

Für Schülerinnen und Schüler mit eingeschränkter Gymnasial-Empfehlung gibt es verbindliche Kennenlerngespräche, für die über folgenden Link ein Termin vereinbart werden kann:

Termin Kennenlerngespräch für Kinder mit eingeschränkter Gymnasial-Empfehlung

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zu Aufnahmeverfahren, Anmeldezeitraum und Anmeldeformalitäten.

Wenn Sie die Anmeldung persönlich vor Ort vornehmen möchten, buchen Sie für die bessere Planbarkeit auf beiden Seiten bitte einen Termin über das folgende Portal:

Termin zur persönlichen Anmeldung im Sekretariat

Aufnahmeverfahren

Es findet kein Losverfahren statt. Es wird kein Schulgeld erhoben.

Klasse 5

Gymnasial geeignete Kinder werden aufgenommen.
Kinder mit eingeschränkter gymnasialer Eignung können nach einem Aufnahmegespräch, das im Anmeldezeitraum stattfindet, aufgenommen werden. Die Rückmeldung über das Gesprächsergebnis erfolgt nach Abschluss des Anmeldeverfahrens.
Für Kinder mit Unterstützungsbedarf  ist die Schule grundsätzlich offen. Ein Gremium der Schule prüft im Einzelfall, ob die Bedingungen gegeben sind oder geschaffen werden können, die eine bestmögliche Förderung gewährleisten.
Liegen mehr Anmeldungen vor als Plätze vorhanden sind, dann greifen folgende Kriterien:
Kinder mit Unterstützungsbedarf, gymnasial geeignete Kinder, Kinder mit eingeschränkter Empfehlung, Geschwisterkinder, je ein Freund/Freundin.

Die Anmeldezeit (inklusive geführter Aufnahmegespräche) liegt vor dem Anmeldeschluss der städtischen Gymnasien.
In der ersten Woche der Sommerferien erhalten die angemeldeten Kinder und ihre Eltern eine „evau-Einstiegsbroschüre“ mit allen wichtigen Informationen  (Angaben zu den notwendigen Materialien, Mensabestellung, AG Angebot und vieles mehr).
Die Einschulungsfeier beginnt am ersten Schultag nach den Sommerferien mit einem Gottesdienst für die gesamte Schulgemeinde in der Haardter Kirche. Eine Kennenlernwoche schließt sich an.

Weitere Informationen über die Erprobungsstufe am evau gibt es hier.

Oberstufe

Alle Jugendlichen, die an ihrer Schule mit dem Abschlusszeugnis der Klasse 10 die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe („Q-Vermerk“) erworben haben, erhalten einen Platz.
Ein zweiwöchiger „Brückenkurs“ im evau vor den Sommerferien macht Mut und bereitet auf das Miteinander vor. (Informationen zum Brückenkurs)
Weitere Informationen über die Oberstufe am evau gibt es hier.

Schulwechsel

Mit den Kindern und Jugendlichen, die im Schuljahr die Schule wechseln (z.B. im Fall eines Umzugs), führen wir Gespräche durch.

Anmeldetermine:

Anmeldungen für die Jahrgangsstufen 5 
von Samstag, 21.01.2023
bis Freitag, 27.01.2023

Samstag, 9-12 Uhr
Montag - Freitag: 8-16 Uhr

Anmeldeformalitäten

Die Anmeldung muss von einem Erziehungsberechtigten vorgenommen werden (Unterschrift erforderlich!).

Anmeldeformular (bitte herunterladen)

Für die Anmeldung werden außerdem nachfolgende Unterlagen zur Vorlage benötigt:

Für die Klassen 5 und die Einführungsphase (EF): 

  • Stammbuch (Kopie Geburtsurkunde)
  • Halbjahreszeugnis (Kopie) sowie
  • Empfehlung und Anmeldeschein der Grundschule (für die Klassen 5).

Darüber hinaus benötigen wir einen ärztlich bestätigten Nachweis zum Masernschutz (kann auch über eine Kopie des Impfpasses nachgewiesen werden, erforderlich ist eine zweifache Impfung), eine Empfangsbestätigung über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz und den Erhalt der Hausordnung sowie eine Einverständniserklärung zu Foto- und Filmaufnahmen (freiwillig).
Sämtliche hierfür benötigten Dokumente können nachfolgend heruntergeladen werden:

Info Masernschutz

Bescheinigung über Masern-Impfschutz

Merkblatt Infektionsschutzgesetz

Hausordnung

Empfangsbescheinigung Infektions-Belehrung und Hausordnung

Einverständniserklärung Fotos und Filmaufnahmen

Einwilligungserklärung zur Mediennutzung

Schuladresse:

Evangelisches Gymnasium Siegen-Weidenau
Im Tiergarten 5-7
57076 Siegen

Tel.: 0271 72171, Fax: 0271 76597
E-Mail: anmeldung@evgym-siegen.de